Kategorie: News
Kategorie: News
RemiHub testet weiter: Paketzustellung aus der Busgarage
Bus- und Bimgaragen als Umschlagplatz für Paketzusteller mit umweltfreundlichen Lastenrädern, um LKWs innerstädtisch zu reduzieren: Das ist das Ziel eines Forschungsprojekts der tbw research und der TU Wien gemeinsam mit den Wiener Linien. „Am Weg zur Klimamusterstadt sind die Öffis natürlich der zentrale Player, aber wir müssen auch beim Zustellverkehr ansetzen. Der Online-Handel boomt und
mehrRemiHub Workshop am 9. Mai 2019 im Hafen Wien
Mehr Platz für urbane Paketlogistik!Der thinkport VIENNA und das RemiHub-Projektteam haben zum RemiHub-Projektworkshop eingeladen ExpertInnen der Logisitkbranche diskutierten mit uns, unter welchen Rahmenbedingungen ÖV-Betriebsflächen in Wien als Logistik-Hubs genutzt werden können. Aufbauend darauf wurden zudem Anforderungen und Erwartungen an Standort, Ausstattung und Betrieb seitens verschiedener StakeholderInnen erörtert. Ziel des Workshops war eine nutzerInnenorientierte Konzeption der
mehrProjekt RemiHub startet in Testphase
Ab November testet das Forschungsprojekt RemiHub in der Busgarage Spetterbrücke in Wien Ottakring und Attemsgasse bei der Remise Kagran, wie zentrale Öffi-Flächen künftig als urbane Logistik-Hubs für die städtische Paketzustellung genutzt werden könnten. Nicht nur im Personennahverkehr gelten die Wiener Linien als Wegbereiter für eine klima-und umweltschonende Zukunft, auch beim Thema Citylogistik gehen sie neue
mehrRemiHub @ BVL State of the Art Veranstaltung
Im Rahmen der State of the Art Veranstaltung der Bundesvereinigung Logistik Österreich (BVL) am 24. September 2019 durfte das RemiHub-Projektteam den innovativen Ansatz des Projektes vorstellen. Neben einer kurzen Projektvorstellung wurde auch der Pilotversuch (derzeit in Planung) des RemiHubs auf den Flächen der Wiener Linien vorgestellt und diskutiert.
mehr